In order to ensure nursing care in the facilities of St. Bonifatius Hospitalgesellschaft, nursing staff from Vietnam have been recruited since 2018. The exchange between cultures is a success. For example, the Vietnamese community in the region celebrated the Tet Festival in Lingen for the first time. Representatives of St. Bonifatius Hospitalgesellschaft also finally had the opportunity to travel to Vietnam themselves following the coronavirus-related restrictions.
The on-site visit is an important part of a trusting relationship: ‘The universities, schools and, above all, the parents entrust us with their most precious asset – their children!’ Chairman of the Board of Trustees, Pastor Thomas Burke, adds: ‘On the one hand, we want the carers to feel comfortable here in Germany, but on the other, we also want to give the parents in Vietnam a feeling of security!’ In addition to meetings with the carers’ families and existing cooperation partners, visits to other universities, schools and employment agencies in the cities of Hanoi, Da Nang and Ho Chi Minh City were also on the agenda.
Inzwischen arbeiten fast 100 vietnamesische Mitarbeitende z. B. als Altenpflegekräfte bei der Caritas Altenhilfe Emsland gGmbH oder in den anderen Einrichtungen der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft. Fern ihrer Heimat feierten sie gemeinsam mit vielen deutschen Gästen das vietnamesische Neujahrsfest in Lingen. Das „Tet-Fest“ gilt als Familienfest und als wichtigstes Feier des Jahres. „Wir fühlen uns sehr wohl in Deutschland. Trotzdem ist es gerade an Feiertagen nicht immer einfach, in einem fremden Land ohne Familie zu sein“,
erklärt der 26-jährige Nguyen Van Cuong, genannt Jannik, auf der Neujahrsfeier, „umso mehr genießen wir die Veranstaltung heute und danken GERVIE und der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft für diese Möglichkeit!“ GERVIE-Geschäftsführer Gerd Möller sieht die gemeinsame Zeit als Familienersatz und möchte die Feier deshalb nun jedes Jahr veranstalten: „Das Lingener Tet-Fest soll zur jährlichen Tradition werden, um den jungen Menschen auch an den Feiertagen ein familiäres Gefühl zu geben. Niemand soll sich hier alleine fühlen!“