Willkommen in Deutschland:
Wenn man in ein neues Land einreist, braucht man mehr als ein Flugticket. Es gibt in den ersten Wochen viele Dinge, die Zeit und Nerven kosten. Man braucht eine polizeiliche Anmeldung, eine Steuernummer, eine günstige Krankenversicherung und ein eigenes Bankkonto. Gut, wenn jemand vor Ort ist, der sich auskennt und unterstützen kann.
Deshalb gibt es das Integrationskonzept von GERVIE, das unsere Projektmanagerin Kim Yen Tran umsetzt. Dazu gehört ein ausgewähltes Team von „Integrationspaten“, die als Ansprechpartner für die Pflegefachkräfte und ihre Arbeitgeber zur Verfügung stehen. Denn eine gute Integration ist genauso wichtig wie eine anerkannte Berufsausbildung, wenn es um eine langfristige Bindung an das Land und das Unternehmen geht.
Jedes Land hat seine eigene Sprache, eigene Regeln und eine eigene Kultur. Daran muss man sich in Europa erst einmal gewöhnen. Aber Deutschland ist ein offenes, vielseitiges und hilfsbereites Land. Wir unterstützen unsere AbsolventInnen dabei, hier eine neue Heimat zu finden, die zu ihnen passt und in der sie sich zu Hause fühlen.
Deshalb ist auch die richtige Wahl des Wohnorts für eine optimale Integration entscheidend. Nur ein Beispiel: Viele Fachkräfte kommen aus kleineren Städten und wünschen sich, auch in Deutschland in ländlichen Gebieten zu leben. Es ist für uns selbstverständlich, solche Wünsche zu berücksichtigen.
„Hier in meinem Fußballverein habe ich meine zweite Familie gefunden. So ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen… Die Deutschen sind übrigens nicht nur diszipliniert – sondern auch sehr herzlich!“
Dao Hai Phong lebt in Peine und arbeitet in einer Einrichtung von Geras.
„Deutschland ist eines der schönsten Länder Europas. Wenn man nach Deutschland kommt, lernt man nicht nur, unabhängig und erwachsen zu sein, sondern kann auch in viele berühmte Städte reisen. Am Anfang hat man natürlich Probleme, aber man muss sich keine Sorgen machen, weil die Leute hier auch nett sind.“
Thi Tam Tran lebt in Osterhofen und arbeitet einer Einrichtung des Pflegewerks.
„Allein in Deutschland, 11.000 Kilometer von Vietnam entfernt, habe ich eine zweite Familie gefunden. So ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Alles war ganz neu für mich, aber mit der großen Unterstützung der Mitarbeiter von Gervie bekomme ich hier die Möglichkeit, unabhängig zu sein und mich weiterzuentwickeln.“
Hai Yen Nguyen ist Auszubildende zur Pflegefachfrau bei der Caritas Altenhilfe im Emsland.
Sie möchten als Pflegekraft in Deutschland leben und arbeiten und mehr darüber erfahren? Dann wenden Sie sich bitte einfach direkt an Kim Yen Tran. Sie arbeiten schon in Deutschland und haben Anregungen oder Beschwerden? Dann wenden Sie sich einfach an Martin Nguyen-Phan.
                            Kim Yen Tran
                            
                            Integrationsbeauftragte
                            
                            E-Mail: yen.tran_at_gervie.de
                        
Zuständig für Vermittlung, Dokumentenmanagement, Einreisevorbereitung, Orientierungsphase, Onboarding, Integration, Vorbereitungskurs und Anerkennung.
 
                                
                             
                                
                            